DER BLUMENSTRAUSS
Antonín Dvořák / Richard Ševčík
Erbens berühmtestes Werk wird in Pilsen erstmals als Ballett bearbeitet. mehr
Erbens berühmtestes Werk wird in Pilsen erstmals als Ballett bearbeitet. mehr
Die Ballettaufführung nach dem berühmten Buch von Antoine de Saint-Exupéry betrachtet die Welt mit den Augen eines Kindes vor dem Erwachsensein. mehr
Die weihnachtliche Geschichte und der Traum vom Nussknacker-Prinzen und dem Mäusekönig erwa-chen in unserem Theater in der Zeit des schönsten Festes im Jahr. mehr
„Wer´s besser weiß, wie man ein böses Weib zähmen kann, der sage mir´s! Er tut ein christliches Werk daran“. mehr
Das überirdische Märchen nach Hans Christian Andersen in der Ballettaufführung erwacht auf den Brettern des Pilsener Theaters zu neuem Leben. mehr
Bestandteil der Ballett-Dramaturgie des JK-Tyl-Theaters sind auch edukative Programme für Kinder und Jugendliche, damit sich bei ihnen in einer zugänglichen Form das Verständnis für Tanzinterpretationen entwickeln kann. mehr
Die Musik von P.I. Tschaikowski inspiriert Choreographen großer Bühnen beständig zur Entfaltung des gesamten Spektrums von Tanzelementen der klassischen Ballettkunst, welche auf diese Art und Weise stets neue Bewunderer findet. mehr
Die Inszenierung zeichnet den Weg von Edith Piaf nach von den ersten Liedern in den Pariser Straßen über die berühmten Kabaretts bis zu ihrem triumphalen Auftritt in Olympia. mehr
Die historische Geschichte der verbotenen Liebe des Ferdinand II., des Landesfürsten von Tirol, und der Philippine Welser, die sich im unmittelbaren Herzen der Stadt Pilsen abspielt. mehr
In das Repertoire des Balletts kehrt nach kurzer Pause die originell gefasste Inszenierung für unsere kleinsten Zuschauer zurück – Schneewittchen in der Choreografie und Regie von Alena Pešková, die den Pilsener Zuschauern bereits durch mehrere erfolgreiche Titel bekannt ist (Der Widerspenstigen Zähmung, Le sacre du printemps, Bluthochzeit, Maryša etc.). mehr
Wenn ein Ballett im allgemeinen Bewusstsein einen notorisch bekannten Titel hat, ist das zweifellos Schwanensee von P. I. Tschaikowski. mehr
Die neue Inszenierung für das Pilsener Ballettensemble bringt das komplizierte Leben des Kompo-nisten näher, in welchem Augenblicke des Glücks und des Ruhms von Zeiten voller Schmerz und der Sehnsucht nach Liebe abgelöst werden. mehr
Eine der Ikonen der amerikanischen postmodernen Literatur ist Ken Elton Kesey, dessen Roman Werfen wir ihn aus dem Kreis heraus bescherte Formans Film Einer flog über das Kuckucksnest fünf Oscars. mehr