PROGRAMM

Tschaikowski

Anna Vita
today
28
29
30
october
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
november
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Ballett

18. 11. 2023 19:00–21:00
Das Grosse Theater

Ballett

25. 11. 2023 19:00–21:00
Das Grosse Theater

Ballett

26. 11. 2023 14:00–16:00
Das Grosse Theater

Ballett

28. 11. 2023 19:00–21:00
Das Grosse Theater

Anna Vita

Tschaikowski

Die neue Inszenierung für das Pilsener Ballettensemble bringt das komplizierte Leben des Kompo-nisten näher, in welchem Augenblicke des Glücks und des Ruhms von Zeiten voller Schmerz und der Sehnsucht nach Liebe abgelöst werden.

Die Choreografin, Regisseurin und ehemalige Ballettdirektorin am Mainfranken Theater im bayerischen Würzburg, derzeitige Leiterin des Balletts im österreichischen Baden, Anna Vita, deren Inszenierung Bernarda Albas Haus im Jahre 2019 das Repertoire des Balletts des Josef-Kajetán-Tyl-Theaters bereicherte, stellt mit vertraulicher Kenntnis des Werkes von Pjotr Iljitsch Tschaikowski seine schicksalhaften Wege wie auch Scheidewege vor.  Die tänzerischen Parts, getragen von der Musik des berühmten Romantikers, sind geprägt von tiefgründigen Erlebnissen des Ruhms, des Schmerzes sowie der Unerreichbarkeit eines von Liebe erfüllten Lebens. Die neue Inszenierung für das Pilsener Ballettensemble bringt das schwierige Leben des Genius und Schöpfers der musikalischen Romantik näher, welcher weltweit neben der Vielzahl erfolgreicher Opern insbesondere durch drei Ballette Berühmtheit erlangte – Schwanensee, Dornröschen und Der Nussknacker.  Im Jahre 2023 rufen wir uns durch ihre Aufführung den 130. Todestag des Komponisten in Erinnerung.

Szene Das Grosse Theater
Premiere 18. 11. 2023
Vorstellungsdauer 120 min

Kreativ

Libreto, režie, choreografie:
Anna Vita
Hudba:
P. I. Čajkovský, I. Stravinský
Hudební nastudování a dirigent:
Jiří Petrdlík
II. dirigent a asistent hudebního nastudování:
Jan Mára
Scéna a kostýmy:
Michael S. Kraus
Světelný design:
Jakub Sloup
Asistent choreografie:
Zuzana Hradilová
Asistent režie:
Miroslav Hradil
Inspicient:
Kristýna Miškolciová

Personen und Besetzungen

Čajkovský:
Karel Audy / Gaëtan Pires
Achputin, svůdce:
Justin Rimke / Mátyás Szilveszter Sántha
mladý Čajkovský:
Margarida Gonçalves / Victoria Svetlana Roemer
Matka:
Abigail Jayne Baker / Zuzana Hradilová
Otec:
Miroslav Hradil / Vojtěch Jansa
Modest, bratr:
Alyssia Caldonazzi / Cynthia Brandan
Alexandra, mladá sestra:
Michela Quartiero / Cynthia Brandan
Alexandra, dospělá sestra:
Sara Aurora Antikainen / Cynthia Brandan
Lew Dawidow, manžel:
Riccardo Giorgio Gregolin / Giacomo Mori / Miroslav Suda
Vladimír, syn:
Marius Mathieu / Justin Rimke
Taťána, jeho sestra:
Victoria Svetlana Roemer / Avril Wieland
Vladimírova přítelkyně:
Mami Mołoniewicz / Afroditi Vasilakopoulou
Antonína, Čajkovského žena:
Sara Aurora Antikainen / Margarida Gonçalves / Andronika Tarkošová
Anton Rubinstein:
Richard Ševčík
Naděžda von Meck:
Jarmila Hruškociová / Adéla Krandová
Milenci:
Giacomo Mori, Miroslav Suda / Riccardo Giorgio Gregolin, Mátyás Szilveszter Sántha
Josif Kotek:
Simone Carosso / Karel Roubíček
Mladý pár:
Mami Mołoniewicz / Afroditi Vasilakopoulou, Marius Mathieu / Justin Rimke
Tři páry:
Abigail Jayne Baker / Michela Quartiero, Luisa Dawn Isenring / Novella Petrucci, Mami Mołoniewicz / Adéla Krandová, Marius Mathieu / Giacomo Mori, Karel Roubíček / Riccardo Giorgio Gregolin / Miroslav Suda
Zvuky tónů:
Luisa Dawn Isenring, Novella Petrucci, Avril Wieland / Shiori Nirasawa / Afroditi Vasilakopoulou, Marius Mathieu, Giacomo Mori, Miroslav Suda / Riccardo Giorgio Gregolin
Orchestr opery DJKT

Theaterpartner