„Die leibliche Schwester der Verkauften Braut“, so ließe sich eine der populärsten Opern des be-rühmten tschechischen Komponisten charakterisieren. mehr
Die Eltern einigen sich nach der Geburt ihrer Kinder auf deren zukünftigen Ehe. Nur Jeníks Klugheit und Unerschrockenheit werden zum erfolgreichen Ende der Oper beitragen, in der „eine gute Sache gelungen ist und die treue Liebe triumphiert hat“. mehr
Die Zauberflöte markiert zweifelsohne den Höhepunkt von Mozarts Opernschaffen. Zwar kann sie verschiedenartig ausgelegt werden, doch im Grunde ist sie doch ein Märchen, in dem das Gute das Böse besiegt. mehr
In einer eindrucksvollen Mosaik aus Musik, Worten, Klängen und Lichtern verfolgen wir das Leben von Leoš Janáček, verwoben mit seinen Beziehungen zu Frauen, die ihm jeweils zum Verhängnis wurden... mehr