1 × 6 Märchen
František Hrubín / MOPED
Ein verspieltes, interaktives Konzept der Inszenierung, die alle kindlichen Zuschauer in das Gesche-hen auf der Bühne einbezieht! mehr
Ein verspieltes, interaktives Konzept der Inszenierung, die alle kindlichen Zuschauer in das Gesche-hen auf der Bühne einbezieht! mehr
Bewegung ist ein Ausdruck des menschlichen Lebens und der Tanz ist ein Begleiter durch die kulturelle Entwicklung der menschlichen Gesellschaft mehr
Die erneuerte Einstudierung der populären Märchenoper mit der frischen und einfallsreichen Mu-sik des führenden tschechischen Komponisten führt uns an Orte, an denen sich die Welten der Menschen und der Tiere begegnen. mehr
Die weihnachtliche Geschichte und der Traum vom Nussknacker-Prinzen und dem Mäusekönig erwa-chen in unserem Theater in der Zeit des schönsten Festes im Jahr. mehr
Das überirdische Märchen nach Hans Christian Andersen in der Ballettaufführung erwacht auf den Brettern des Pilsener Theaters zu neuem Leben. mehr
Bestandteil der Ballett-Dramaturgie des JK-Tyl-Theaters sind auch edukative Programme für Kinder und Jugendliche, damit sich bei ihnen in einer zugänglichen Form das Verständnis für Tanzinterpretationen entwickeln kann. mehr
Die Zauberflöte markiert zweifelsohne den Höhepunkt von Mozarts Opernschaffen. Zwar kann sie verschiedenartig ausgelegt werden, doch im Grunde ist sie doch ein Märchen, in dem das Gute das Böse besiegt. mehr
Die Eltern einigen sich nach der Geburt ihrer Kinder auf deren zukünftigen Ehe. Nur Jeníks Klugheit und Unerschrockenheit werden zum erfolgreichen Ende der Oper beitragen, in der „eine gute Sache gelungen ist und die treue Liebe triumphiert hat“. mehr