PROGRAMM

Repertoire

Ein viel zu teures Gift

Lucy Prebble

Ist es möglich, Gerechtigkeit zu erwirken? Vielleicht ist dies nicht einmal in einem derart grotesken Kabarett des Bösen aus der Gegenwart möglich. mehr

Ferdinand und Philippine

Dustin Klein

Die historische Geschichte der verbotenen Liebe des Ferdinand II., des Landesfürsten von Tirol, und der Philippine Welser, die sich im unmittelbaren Herzen der Stadt Pilsen abspielt. mehr

FUN HOME

Jeanine Tesori / Lisa Kron / Alison Bechdel

Ein ungewöhnliches Kammermusical nach dem autobiographischen Comics-Bestseller der Schriftstellerin Alison Bechdel, das mit dem prestigeträchtigen Theaterpreis Tony für das beste Libretto, die beste Musik, und das beste Musical des Jahres ausgezeichnet wurde. mehr

Green Day's American Idiot

Green Day / Billie Joe Armstrong / Michael Mayer

Dem einzigartigen Raum der Kleinen Bühne steht eine außergewöhnliche Neuheit bevor – die tschechische Premiere des Musicals American Idiot, inszeniert nach dem gleichnamigen Album der amerikanischen Punkrock-Band Green Day. mehr

Krieg der Ziegen

Dalibor Bárta / Václav Bárta st.

Ursprüngliches, tschechisches Musical aus dem Leben des in der Pubertät befindlichen Vašek, der zum Ende des Zweiten Weltkrieges die spannenden Kriege zwischen den Jungen und auch die ersten, bezaubernden Reize der Mädchen erlebt. mehr

Lindauer? Pākehā!

Renata Putzlacher

Menschen, Orte und Dinge

Duncan Macmillan

Eine Geschichte aus dem Leben Emmas, die jeden von uns ereilen kann. Oder sind sie sich dessen so sicher, dass gerade Sie hiervon unberührt bleiben? mehr

Quo vadis

Sylvie Bodorová

In der Theatersaison 2021/2022 bringt das Opernensemble des Josef-Kajetán-Tyl-Theaters in Pilsen als Weltpremiere die Oper der tschechischen Komponistin Sylvie Bodorová Quo vadis zur Auffüh-rung, die sie direkt für die Pilsener Oper schrieb. mehr

SEIN ODER NICHT SEIN?

Karey Kirkpatrick / John O’Farrell / Wayne Kirkpatrick

Tschechische Premiere der erfolgreichen Broadway-Neuheit aus dem Jahre 2015 im Crazy-Stil des beliebten Spamalots. mehr

Werfen wir ihn heraus …

Dustin Klein

Eine der Ikonen der amerikanischen postmodernen Literatur ist Ken Elton Kesey, dessen Roman Werfen wir ihn aus dem Kreis heraus bescherte Formans Film Einer flog über das Kuckucksnest fünf Oscars. mehr

Theaterpartner