La Bayadère
Ludwig Minkus / Michal Štípa
La Bayadère
Eine Liebesgeschichte in einem großen romantischen Ballett aus dem Orient, mit fesselnder Musik und virtuoser Darbietung
Das ergreifende Drama dieses klassischen Balletts – eines der bedeutendsten Werke des Choreografen Marius Petipa, das 1877 im Mariinski-Theater in St. Petersburg uraufgeführt wurde – begeistert bis heute Zuschauer weltweit. Die Geschichte der Tempeltänzerin Nikiya, angesiedelt im alten Indien, entsprach damals dem großen Interesse an fernen Welten mit orientalischen Motiven – im Tanz wie auch in allen anderen Kunstgattungen.
Das Ballett basiert auf der literarischen Vorlage von Johann Wolfgang von Goethes Ballade Der Gott und die Bajadere und erzählt die Liebesgeschichte von Nikiya und dem Krieger Solor, die auf den Zorn des mächtigen Rajahs stößt, da dessen Tochter Gamzatti Solors Braut werden soll. Nikiya wird von einer Schlange gebissen und stirbt – und die unerfüllte Liebe findet erst im Reich der überirdischen Wesen ihre Vereinigung.
Die melodische Musik von Ludwig Minkus gilt als sein Meisterwerk, und die Ballettszene Königreich der Schatten gehört zu den berühmtesten Szenen des romantischen Balletts. Mit prachtvoller Ausstattung und virtuosen Leistungen der Tänzer ist La Bayadère erstmals auf der Bühne in Pilsen zu erleben.