Bizets Carmen gehört zu den größten Fixsternen im Repertoire der Opernbühnen. Das Libretto schrieb das erfahrene Duo Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach einer Novelle von Prosper Mérimée in Anlehnung an eine wahre Begebenheit. mehr
Die lustige Witwe war Lehárs erster, wirklicher Welterfolg. Ohne Übertreibung ist festzustellen, dass jede musikalische Nummer in dieser Operette eine kleine musikalische Kostbarkeit ist. mehr
Dem einzigartigen Raum der Kleinen Bühne steht eine außergewöhnliche Neuheit bevor – die tschechische Premiere des Musicals American Idiot, inszeniert nach dem gleichnamigen Album der amerikanischen Punkrock-Band Green Day. mehr
Die berühmteste Opernbearbeitung der Geschichte der schicksalhaften und dennoch unerfüllten Liebe zwischen Manon und dem Chevalier Des Grieux. Trotz der Ungunst des Schicksals und der nicht leichten Wendepunkte im Leben ist das Band der Liebe immer noch stark. mehr
In der Theatersaison 2021/2022 bringt das Opernensemble des Josef-Kajetán-Tyl-Theaters in Pilsen als Weltpremiere die Oper der tschechischen Komponistin Sylvie Bodorová Quo vadis zur Auffüh-rung, die sie direkt für die Pilsener Oper schrieb. mehr