PROGRAMM

Heda Gabler

Henrik Ibsen / Vojtěch Balcar / Michal Moravec

Henrik Ibsen / Vojtěch Balcar / Michal Moravec

Heda Gabler

Perfektes Leben. Luxus, Bewunderung, Anerkennung. Aber was, wenn das alles nur eine Illusion ist? Ein nordischer Psychothriller über den Verlust von Idealen – in einer modernen Adaption eines legendären Klassikers.

Von der Hochzeitsreise kehrt der ehrgeizige Akademiker Jørgen Tesman in eine neue luxuriöse Villa zurück, um die ihm jeder beneidet. Und nicht nur die Villa. Vor allem seine Frau: Hedda, mit ihrer unnahbaren, eisigen Schönheit. Die berühmte Hedda Gabler, nach der sich alle Männer der Elitekreise sehnen, doch keiner ist gut genug für sie. Und ausgerechnet sie hat Jørgen Tesman geheiratet. Doch seine Karriere, die Heddas bequemes Leben finanzieren sollte, gerät plötzlich ins Wanken. Aus der Vergangenheit tritt Eilert Løvborg hervor, Jørgens ehemaliger Freund und ein außergewöhnlich talentierter Mann, der sich mit Hilfe von Thea Elvsted aus dem Alkoholabsturz erhohlt hat und nun wieder an die Spitze will. Die Spannung steigt, als sich alle in der Villa der Tesmans begegnen. Und so beginnt Hedda ein gefährliches Spiel der Manipulation und Intrigen, in dem sie versucht, die Kontrolle nicht nur über das Leben anderer, sondern auch über ihr eigenes zu gewinnen.

Ibsens Drama von 1890 löste bei seiner Uraufführung einen gewaltigen Skandal aus. Das Stück über ein „Monster in weiblicher Gestalt“ wurde heftig kritisiert – von Publikum und Kritikern gleichermaßen. Mit der Zeit jedoch wurde es zu einem der meistgespielten Werke des bedeutendsten norwegischen Dramatikers. Nun bringt das J.K.Tyl-Theater diese Geschichte zum ersten Mal auf die Bühne – in einer neuen Bearbeitung junger Theatermacher. Sie erforschen darin die Fragen einer Generation von Dreißigjährigen, die unter der Last unerfüllter Träume und der Angst vor dem Scheitern zerbricht – einer Generation, verloren in den eigenen Ambitionen, verzweifelt auf der Suche nach Sinn in einer modernen Gesellschaft, die unerfüllbare Ansprüche an sie stellt.

Szene Die Kleine Bühne
Premiere 21. 3. 2026

Theaterpartner