Hauptfigur dieses grotesken Dramas ist ein modernes Ehepaar: Sie die Assistentin eines verrückten Konzeptkünstlers, er deprimierter Arzt, der zu den Ärzten ohne Grenzen nach Afrika will, um Respekt und Bewunderung seiner Frau zurück zu gewinnen. Ihr Sohn kommt in die Pubertät und verschließt sich in Damenkleidung vor der Welt. Die Illusion einer scheinbar zufriedenen Familie zerfällt allmählich, als sie eine rumänisch Putzfrau einstellen, die sich um Haushalt und Sohn kümmern soll...
Die groteske Karikatur einer klassischen Posse führt die Spirale absurder Situationen bis zu ihren unglaublichen Abschlüssen.
Premiere am 20. Mai 2017 auf der Kleinen Bühne des DJKT
In der Vorstelllung werden Tabakprodukte genutzt.