Premiéry 2020/21
-
Oper zur Einstudierung eines weiteren, bedeutenden Opernwerkes des Komponisten – L´incoronazione di Poppea (Die Krönung der Poppea), welches im Jahre 1642 (oder 1643?) in Venedig uraufgeführt wurde. Die Oper wird häufig als erste Oper mit historischem Sujet bezeichnet, allerdings handelt es sich um eine lebendige Geschichte voller Intrigen, Leidenschaften und Gewalttaten. Der Librettist Giovanni Francesco Busenello schöpfte aus den Annalen des Tacitus. Der römische Kaiser Nerone verstößt seine Gemahlin Ottavia, da er ein Verhältnis mit Poppea hat, die er schließlich zur Kaiserin krönt.
-
Im Jahre 1920 wird in eine Berliner Anstalt für geistig Behinderte eine Frau nach einem misslungenen Selbstmordversuch eingeliefert. Zunächst unter dem Namen Tschaikovsky und später als Anna Anderson wird sie als letzte Tochter des Zaren Nikolaus II. Anastasia Nikolajewna Romanowa ausgegeben, welche die Ermordung der Zarenfamilie im Juli 1918 in Jekaterinburg im Ural überlebt hat.
-
Drama nach dem bekannten italienischen Film, eine zeitlose Allegorie über das Streben nach Macht, über das Regieren und Herrschen. Die Macht und der Reichtum des Geschlechts von Essenbeck blieben unberührt, auch als Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte. Man schreibt das Jahr 1933 und der Baron lädt seine Familie zum Abendessen. Hitler drängt unaufhaltsam zur Macht, sodass auf die neue gesellschaftliche und politische Situation zu reagieren ist. Alle Mitglieder der Familie sind von Macht besessen
-
Jeder hat seinen Traum 28. 8. 2020
Ein völlig neues Musical-Konzert, bei dem vielleicht auch ihre Musical-Träume in Erfüllung gehen! Im Laufe des Abends, in dem das Repertoire auf eine völlig einzigartige Weise ausgesucht wird und das zum Teil auch die Zuschauer direkt bestimmen können, werden alle Mitglieder des Musical-Ensembles des JK-Tyl Theaters auftreten.
-
Wie man Nationalismus kocht.
In der dramaturgischen Linie der Aufführungen von Autorentexten auf der Kleinen Bühne (früher z.B. Pilsen 53 oder 50 Farbtöne) werden wir mit einem Projekt unter dem Arbeitstitel DORTEL fortfahren. Das Team des Regisseurs Adam Skala und des Dramatikers Kryštof Pavelka plant die Thematisierung der gegenwärtigen Gestalten des Nationalismus in der tschechischen Gesellschaft auch durch die bewegte, moderne Geschichte der Pilsener Region auf dem Grundriss der heute äußerst populären Kochwettbewerbe.
-
Die Sache Makropulos Leoš Janáček
Leoš Janáček gehört zu den bedeutendsten Opernkomponisten des vergangenen Jahrhunderts. Sein Opernschaffen wurde zum festen Bestandteil des Repertoires der Weltopernbühnen. Seine Zeitgenossen schockierte Janáček bereits durch die Auswahl der Themen für seine Opern.
-
Die spaniche Fliege Franz Arnold / Ernst Bach
Der weniger bekannte, jedoch hervorragende Schwank aus der High Society zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die bürgerliche Moral ist die letzte Schauspielpremiere der Saison 2019/2020.
-
My Fair Lady Alan Jay Lerner / Frederick Loewe
Eines der berühmtesten und populärsten, klassischen Musicals aller Zeiten kehrt nach fast zwanzig Jahren auf die Bühne des Josef-Kajetan-Tyl-Theaters zurück.
-
Die Prinzessin mit dem goldenen Stern Dekkadancers
Bestandteil der Ballett-Dramaturgie des JK-Tyl-Theaters sind auch edukative Programme für Kinder und Jugendliche, damit sich bei ihnen in einer zugänglichen Form das Verständnis für Tanzinterpretationen entwickeln kann.
-
Die Fledermaus Johann Strauss
Viele der klassischen Operetten haben eine herrliche Musik, aber die Handlung ist für den heutigen Zuschauer zu naiv. Zu den wenigen Werken, die auch vor dem heutigen Zuschauer besteht, gehört Die Fledermaus von Strauß– eine Operette, die auf das Libretto des Doppels Carl Haffner und Richard Genée nach dem Vaudeville von Henry Meilhac und Ludovic Halévy „Réveillon“ entstanden ist.
-
Postřižiny Bohumil Hrabal
„Der Franzin ist doch etwas nervenschwach, nach den Notizen von Herrn Batista sollte er sein Glied im lauwarmen Wasser baden.“
-
Die Neapelkrankheit Karel Steigerwald
Auf die obskure Waldklinik kommt der Kammerdiener aus der undurchdringlichen Burg um dort seinen gewöhnlichen Durchfall, den er sich selbst auf Grund seines Amtes als interessante Geschlechtskrankheit diagnostiziert, zu heilen.
-
Something Rotten! Karey Kirkpatrick / John O’Farrell / Wayne Kirkpatrick
Tschechische Premiere der erfolgreichen Broadway-Neuheit aus dem Jahre 2015 im Crazy-Stil des beliebten Spamalots. Was geschieht, wenn Sie ein zumindest ebenso erfolgreicher Dramatiker wie Ihr weitaus populärerer Kollege und größter Star des mittelalterlichen Showbusiness William Shakespeare sein wollen? Was könnte der garantiert größte Dauerbrenner der kommenden Jahrhunderte sein? Ein Wahrsager berät Sie! Sein Rat lautet: ein Buch schreiben, in welchem nicht nur gesprochen, sondern auch gesungen und getanzt wird – kurz, ds erste Musical in der Geschichte. Kehren Sie mit uns in das sechzehnte Jahrhundert zurück und genießen Sie das energiegeladene Musical, welches amüsant die elisabethanische Welt mit der Gegenwart vermischt.
Aufführung in Lizenz der Music Theatre International Europe.
Tschechische Premiere 21. November 2020, Kleine Bühne des Josef-Kajetan-Tyl-Theaters
-
Werfen wir ihn heraus … Dustin Klein
Eine der Ikonen der amerikanischen postmodernen Literatur ist Ken Elton Kesey, dessen Roman Werfen wir ihn aus dem Kreis heraus bescherte Formans Film Einer flog über das Kuckucksnest fünf Oscars.
-
Eine Italienerin in Algier Gioacchino Rossini
Neben dem berühmten Barbier von Sevilla gehört eben die Italienerin aus Algier aus dem Jahr 1813 zu den erfolgreichsten Opern des berühmten Bürgers aus Pesara. Obwohl Rossini diese Oper im Alter von 21 Jahren geschrieben hat, hat er ein tolles Werk voll Witz geschaffen, das sich im exotischen Milieu von Algier abspielt, in dem sich Mustafa in seinem Harem nach der schönen Isabella sehnt, weil ihm seine Frau Evira keinen Spaß mehr macht.
-
Weihnachten auf der Wüste Petr Pýcha / Jaroslav Rudiš
Während diese Broschüre in Druck geht, schrieben die oben genannten Schriftsteller und Dramatiker direkt für die Schauspieler des Pilsner Theaters ein Spiel. Sie treffen sich nicht zum ersten Mal, sie haben schon für ihre Werke zu Hause oder im Ausland eine Reihe von Auszeichnungen erhalten.