PROGRAMM

Repertoire

Das kluge Mädchen aus den Bergen

Božena Němcová

Es wäre nicht Božena Němcová, wenn sich in ihren Märchen nicht mutige und kluge Mädchen fän-den, welche allen tückischen Hindernissen zum Trotz ihre Rätsel des Lebens lösen und sich ihren Le-bensgefährten erkämpfen. mehr

DER BLUMENSTRAUSS

Antonín Dvořák / Richard Ševčík

Erbens berühmtestes Werk wird in Pilsen erstmals als Ballett bearbeitet. mehr

Der kleine Prinz

Jiří Pokorný

Die Ballettaufführung nach dem berühmten Buch von Antoine de Saint-Exupéry betrachtet die Welt mit den Augen eines Kindes vor dem Erwachsensein. mehr

Der Kuß

Bedřich Smetana

„Die leibliche Schwester der Verkauften Braut“, so ließe sich eine der populärsten Opern des be-rühmten tschechischen Komponisten charakterisieren. mehr

Der Nussknacker

Petr Iljič Čajkovskij

Die weihnachtliche Geschichte und der Traum vom Nussknacker-Prinzen und dem Mäusekönig erwa-chen in unserem Theater in der Zeit des schönsten Festes im Jahr. mehr

Der Widerspenstigen Zähmung

Jan Kučera

„Wer´s besser weiß, wie man ein böses Weib zähmen kann, der sage mir´s! Er tut ein christliches Werk daran“. mehr

Die kleine Meerjungfrau

Petr Hora / Marika Mikanová

Das überirdische Märchen nach Hans Christian Andersen in der Ballettaufführung erwacht auf den Brettern des Pilsener Theaters zu neuem Leben. mehr

Die verkaufte Braut

Bedřich Smetana

Die verkaufte Braut ist seit ihrer Erstaufführung in Pilsen im Jahr 1869 nie wirklich auf längere Zeit aus dem Opernrepertoire verschwunden und ist also unseren Zuschauern gut bekannt. mehr

Dornröschen

P. I. Čajkovskij

Die Musik von P.I. Tschaikowski inspiriert Choreographen großer Bühnen beständig zur Entfaltung des gesamten Spektrums von Tanzelementen der klassischen Ballettkunst, welche auf diese Art und Weise stets neue Bewunderer findet. mehr

Klapzubas Elf

Eduard Bass

Wer würde nicht das Buch Klapzubas Elf kennen? Das Werk des tschechischen Schriftstellers und Journalisten, aber auch des Schauspielers und Sängers Eduard Bass, aus dem Jahr 1922, kennt wohl jeder, oder er hat zumindest davon gehört. mehr

Krieg der Ziegen

Dalibor Bárta / Václav Bárta st.

Ursprüngliches, tschechisches Musical aus dem Leben des in der Pubertät befindlichen Vašek, der zum Ende des Zweiten Weltkrieges die spannenden Kriege zwischen den Jungen und auch die ersten, bezaubernden Reize der Mädchen erlebt. mehr

Lindauer? Pākehā!

Renata Putzlacher

Postřižiny

Bohumil Hrabal

„Der Franzin ist doch etwas nervenschwach, nach den Notizen von Herrn Batista sollte er sein Glied im lauwarmen Wasser baden.“ mehr

Schneewittchen

Gabriela Vermelho / Alena Pešková

In das Repertoire des Balletts kehrt nach kurzer Pause die originell gefasste Inszenierung für unsere kleinsten Zuschauer zurück – Schneewittchen in der Choreografie und Regie von Alena Pešková, die den Pilsener Zuschauern bereits durch mehrere erfolgreiche Titel bekannt ist (Der Widerspenstigen Zähmung, Le sacre du printemps, Bluthochzeit, Maryša etc.). mehr

Schwanensee

Petr Iljič Čajkovskij

Wenn ein Ballett im allgemeinen Bewusstsein einen notorisch bekannten Titel hat, ist das zweifellos Schwanensee von P. I. Tschaikowski. mehr

Theaterpartner