Nach seiner heimlichen Flucht muss er versteckt und unter fremdem Namen leben. Den Einblick in die Welt der Machtwillkür, der Gewalt und des Unrechts arbeitet er in eine emotional starke Geschichte ein. Einen moralischen Neubeginn sieht er in der selbstlosen Liebe der Luisa, einer Tochter aus bürgerlichem Hause, und Ferdinand, einem Sohn aus höchsten Kreisen. Es sind aber nicht nur Vorurteile, die ein auf Gefühlsebene volles und reiches Leben der beiden jungen Liebenden verhindern. In ihrer Arglosigkeit und Aufrichtigkeit sind sie nicht fähig Oberflächlichkeit und Kleinsinn zu erkennen, die sie umgeben. Liebe, Eifersucht, Betrug, Intrige und Berechenbarkeit werden in dieser spannenden Geschichte durch die temperamentvollen Figuren greifbar.
Premiere am 12. Dezember 2015 im Großen Theater.