Markraběcí operní dům byl v roce 2012 zapsán do seznamu Světového kulturního dědictví UNESCO a v roce 2014 na listinu sta nejvýznamnějších pamětihodností v Německu. Plzeňský soubor bude součástí tohoto významném festivalu již poněkolikáté, v roce 2018 měl dokonce tu čest otevřít Markraběcí operní dům po šestileté rekonstrukci svou inscenací Orfeo. Soubor se na festivalu vystoupí pod vedením německého dirigenta, odborníka na starou hudbu a intendanta Gluckova festivalu v Německu Michaela Hofstettera.
-
J. K. Tyl Theater in Pilsen
Sehr geehrte Zuschauer,
herzlich willkommen auf den Seiten des J. K. Tyl Theaters in Pilsen.
Das J. K. Tyl Theater besteht aus vier künstlerischen Ensembles, die jährlich ca. 600 Vorstellungen in den Sparten Schauspiel, Oper, Musical und Ballett produzieren. Titeln aus den Repertoires der internationalen Theaterbühnen wechseln sich mit absoluten Neuheiten ab und tschechischen Premieren von Stücken ausländischer Autoren. Daneben setzt das J. K. Tyl Theater auch die Aufführung von Opern, Symphonien, Operetten und Musical-Konzerten fort und baut die Tradition seiner sonntäglichen Konzertmatinee aus.
Neben den einzelnen Theaterinszenierungen bietet das J. K. Tyl Theater weitere interessante Veranstaltungen, z. B. Ausstellungen, die eng mit der Theaterwelt verbunden sind. In die Kulturlandkarte Europas hat sich das J. K. Tyl Theater als Veranstaltungsort des jährlichen Internationalen Theater-festivals eingeschrieben, welches 1993 erstmals stattfand.
Wir hoffen, dass Sie in unserem breitgefächerten Repertoire etwas Entsprechendes finden und wiederkommen werden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in unserem – Ihrem Theater.